- Marina Salmhofer
Stärke deine Mitte
Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, dass wir auf unsere Mitte achten. Dazu zählen unter anderem:

Entspannung
Ruhe
Gesunde Ernährung
Kontakt zu Personen, die man liebt (Aktuell eben übers Telefon)
Viele desinfizieren sich aktuell mit Schnaps oder trinken zu Hause vermehrt Alkohol. Das mag den Einen oder Anderen anfangs gut entspannen, wirkt sich langfristig aber negativ aus. Es schwächt unsere Mitte und wir werden anfälllig für Krankheiten. Wichtig ist auch darauf zu achten, dass der Alkohol nicht Überhand nimmt. Gerade wenn man sich isoliert, alleine und oder eingesperrt fühlt, kommen Emotionen zutage, die wir sonst im täglichen Tun nicht sehen oder gut ausblenden/ verdrängen können. Man darf nicht vergessen, dass Personen nun mit sich alleine zu Hause sitzen und vielleicht gerade eine Trennung hinter sich haben oder ihren Job gerade verloren haben.
Man grübelt viel, ist traurig, vielleicht auch depressiv. Ganz klar, denn das eine Problem ergibt das Nächste und das sind meistens finanzielle Schwierigkeiten Ängste!
Das schwächt unsere Mitte!
In der TCM sprechen wir von dem Funktionskreis Erde, Magen und Milz. Diese sind das Grundkonstrukt für unsere Stabilität, unsere Mitte, unsere Basis.
Hat man Sorgen ist entspannen und Ruhe bewahren natürlich leichter gesagt und getan. Das Gedankenkarussel dreht sich vor allem in der vermeintlichen Einsamkeit immer weiter. Aber ist man wirklich alleine? Bist du alleine? Kannst du jemanden anrufen und ihm oder ihr deine Themen schildern?
Kontaktiere mich!
Gerne unterstütze ich dich sozialarbeiterisch und helfe dir deine Sorgen und Ängste zu sortieren.

Warum ich heute dieses Bild gewählt habe? Ich möchte euch zeigen, wie man mit Lebensmitteln seine Mitte stärken kann und sich und sein Immunsystem gut schützen kann.
Die Hirse
unterstützt gut deine Mitte. Sie leitet Feuchtigkeit/ Schleim aus, die durch zu viel an Süßem, Fertigprodukte, Weißmehl, Alkohol entsteht. Sie leitet die Hitze, die durch zu viel an Ärger, Sorgen, Wut entsteht aus.
Sie hilft dir bei:
Gastritis
Durchfall
Verdauungsprobleme
Lymphstau
Nervenschwäche
Zahnen bei Kindern
Diabetes
ACHTUNG: Die Hirse bitte vor dem Kochen mit heißem Wasser abwaschen, damit die Bitterstoffe entfernt werden.
Der Dinkel (Apfelräder)
stärkt dein Qi, also deine Substanz, unterstützt auch deinen Magen und Milz. Der Dinkel baut auch Substanz nach einer Schwächung auf.
Er unterstützt dich bei:
Blutmangel (Eisenmangel)
Konzentrationsschwäche
kindliche Hyperaktivität
Verstopfung
Arthrose
Menopause
Hast du allerdings ein Thema mit zu viel an Feuchtigkeit, Übergewicht und Glutenunverträglichkeit, dann ist es ratsam die Finger vom Dinkel zu lassen.
Abschließend will ich noch einmal darauf aufmerksam machen, dass du dich, nachdem ich aktuell auch nicht in meiner Praxis sein kann, gerne telefonisch melden kannst. Du bist nicht alleine und ich unterstütze dich sehr gerne.
Alles Liebe und bleibt gesund!